Werksleistungen
Ermöglichen
Wie kann meine Organisation lernen zu experimentieren, zu probieren, Fehler zu machen und wieder weiterzumachen und dabei etwas Neues entstehen zu lassen?



Werksleistungen
Ermöglichen
Innovationsprozess bzw. Innovationsarchitektur
Die Entwicklung eines individuellen Innovationsprozesses leitet sich aus den Ergebnissen des Blueprint-Workshops ab. Hier wird die notwendige Innovationsorganisation und ein individuelles Innnovationsmanagement nach unserem 4-Schritt-Modell der Innovationsarchitektur umgesetzt. Dieses Modell berücksichtigt die Elemente der Struktur (Organisation und Prozesse), der Kultur und der Menschen sowie die interne und externe Kommunikation.

Mehrwert für dein Unternehmen
01
Think big
Eine agile Organisation mit einem wirksamen Innovationsmanagement basierend auf unserem Konzept der Innovationsarchitektur, das auf die Individualität des Unternehmens Rücksicht nimmt.
02
Innovationsprozess
Der Innovationsprozess mit entsprechenden Strukturen und Methoden wird umgesetzt und tatsächlich gelebt.
03
Teamwork
Die Mitarbeitenden werden in die Innovationsreise eingebunden und die Kommunikation ist entsprechend angepasst.
04
Partners, not Clients
Die passenden externen Partner (z.B. Start-Ups, Fachhochschulen, Kunden oder Lieferanten) sind ein aktiver Teil des Innovationssystems.


Was musst du mitbringen?
- Den Willen in einem kollaborativen Ansatz ein nachhaltiges Innovationsmanagement umsetzen zu wollen
Was musst du mitbringen?
- Den Willen in einem kollaborativen Ansatz ein nachhaltiges Innovationsmanagement umsetzen zu wollen

Digital Leadership
In diesem Workshop werden die individuellen Aufgaben einer Führungspersönlichkeit im digitalen Zeitalter entwickelt. Mittels der Insights-Methode wird für jeden Teilnehmer ein persönliches Präferenz-Profil erstellt und anschliessend geklärt, wo sie als Führungspersönlichkeit steht und welche Entwicklungsfelder angegangen werden müssen, damit sie in der digitalen Welt erfolgreich führen kann.

01
Think big
Erhalt eines persönlichen Präferenzprofils
02
Innovations-prozess
Der Innovationsprozess mit entsprechenden Strukturen und Methoden wird umgesetzt und tatsächlich gelebt.
03
Teamwork
Die Mitarbeitenden werden in die Innovationsreise eingebunden und die Kommunikation ist entsprechend angepasst.
04
Partners, not Clients
Die passenden externen Partner (z.B. Start-Ups, Fachhochschulen, Kunden oder Lieferanten) sind ein aktiver Teil des Innovationssystems.


Was musst du mitbringen?
- Mindestens einen Tag Zeit in unserer Innovationswerkstatt
- Den Willen, die eigenen Führungspräferenzen zu reflektieren und eine neues Führungsverhalten kennen zu lernen
Was musst du mitbringen?
- Mindestens einen Tag Zeit in unserer Innovationswerkstatt
- Den Willen, die eigenen Führungspräferenzen zu reflektieren und eine neues Führungsverhalten kennen zu lernen

Teamentwicklung
Starke Teams sind besonders engagiert und einsatzfreudig. Die Zufriedenheit und Motivation steigt. Indem wir beim Verständnis für sich selbst und andere ansetzen, helfen wir den Menschen zu verstehen, weshalb sie arbeiten, wie sie arbeiten und warum andere unterschiedlich handeln und was das für die Effektivität des Teams insgesamt bedeuten kann. Es braucht grossartige und effektive Teams, um dem anspruchsvollen und dynamischen Markt und den Herausforderungen unserer Zeit als Unternehmen gerecht zu werden.

01
Think big
Erhalt eines persönlichen Präferenzprofils
02
Innovations-prozess
Der Innovationsprozess mit entsprechenden Strukturen und Methoden wird umgesetzt und tatsächlich gelebt.
03
Teamwork
Die Mitarbeitenden werden in die Innovationsreise eingebunden und die Kommunikation ist entsprechend angepasst.
Was musst du mitbringen?
- Mindestens einen Tag Zeit in unserer Innovationswerkstatt
- Den Willen in einem kollaborativen Ansatz den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen


Was musst du mitbringen?
- Mindestens einen Tag Zeit in unserer Innovationswerkstatt
- Den Willen in einem kollaborativen Ansatz den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen
